Wer als Band oder Solokünstler eine Auftrittsmöglichkeit sucht, der benötigt Ausdauer und Motivation. Besonders für junge Bands ohne Erfahrung gestaltet sich die Suche oft schwer, denn für viele ist es zu riskant, eine Band ohne vorherige Auftritte zu engagieren. Doch woher soll man die Auftrittserfahrung bekommen, wenn niemand die Möglichkeit für einen Auftritt bietet?
Das Café als Sprungbrett
Zugegeben, ein Café ist nicht die große Bühne, von der Musiker träumen. Es kann aber eine sehr gute Möglichkeit sein, um Erfahrungen zu sammeln und erste Fans zu gewinnen. Viele Cafés bieten den Gästen an Wochenenden oder am Abend musikalische Unterhaltung. Dazu brauchen sie Musiker oder Bands, die bei ihnen auftreten. Eine Gage gibt es dafür in der Regel nicht, dafür viel Aufmerksamkeit und Erfahrung. Schon manche Band und mancher Solokünstler haben so die ersten Fans gefunden, die ihr oder ihm bis zum Durchbruch und darüber hinaus treu blieben.
Hat man dann mehrere erfolgreiche Auftritte in einem Café absolviert, dann sind oftmals auch andere Veranstalter bereit, die Band oder den Künstler zu buchen. Das Café wird, sofern die Auftritte dann auch wirklich erfolgreich waren, auch gerne eine positive Referenz geben.
Manchmal bleibt es auch beim Café
Nicht jede Band und jeder Künstler schaffen den Sprung von den Cafés auf die Weltbühnen. Manchmal reichen die musikalischen Fähigkeiten einfach nicht für mehr. Wenn das den Musikern aber Freude macht und die Musik so gut ist, dass nicht alle Cafébesucher vertrieben werden, dann ist dies auch nicht weiter schlimm. Es gibt zahlreiche Bands und Sänger, die ihre treue Fangemeinde in ihrem Stammcafé haben.
Manche Musiker haben auch gar nicht das Verlangen, auf größeren Bühnen zu stehen. Für sie ist die Nähe zum Publikum und das Feedback, das sie so erhalten, wichtiger. Oftmals haben diese Musiker dann auch ein Stammcafé, in dem sie immer wieder auftreten.